Wandern mit Boot und Zelt |
Verlag Otto v. Stritzky, Im Birkenfeld 13 A, D 65779 Kelkheim-Eppenhain Tel / Fax 06198-8657 - e-mail: stritzky-verlag@gmx.de Verlags-/Verkehrs-Nr. 94631, ID-Nr. DE811834171 |
Im Osten Europas Die großen Inseln Saaremaa und Hiiumaa sowie die kleineren im Nordwesten des baltischen Landes waren bis 1993 militärisches Sperrgebiet und für Ausländer unerreichbar. Vielleicht deshalb blieben sie vom <Fortschritt> verschont. Unsere Fahrt dort, 1994, zeigte das: Unverdorbene, herbe Natur, das einfache Leben der Bewohner, von ihnen bewahrtes, überliefertes Brauchtum. Dazu Wind und Wellen… 31 Seiten, 70 Farbfotos und Karten, 8,54 MB Die Wisła in der Sprache des Landes. Von Krakow / Krakau bis zur Mündung in die Ostsee bei Gdansk / Danzig sind es rund 850 Paddel-Kilometer, eine einfache, gut zu fahrende Strecke. 1998 fanden wir das, fanden auch gute Zeltmöglichkeiten bei niedrigem Wasserstand. Viel Geschichte am Weg, nette Leute und meist heile Natur. Nur einmal staut der Strom unterwegs. Auch davon erzählt der Bericht. 56 Seiten, 109 Farbfotos und Karten, 12,75 MB Pasłeka - ein Zurück gibt´s nicht … 1990 - Ein echtes, nicht vorhersehbares Abenteuer auf dem kleinen Fluss, früher die Passarge, im Norden Polens. Ein Tag nur, aber - lesen Sie selbst... 6 Seiten, 3 Zeichnungen, 0,15 MB Weißrussland, Vorbereitung, Hinfahrt Informationen übers Land, Leute und Geschichte, zum Visum und Reisegepäck. Das und mehr in diesem <Vorspann> für unsere Wanderfahrt 2002 auf dem Fluss Neman durch Belarus, so heißt Weißrussland auch, und durch Litauen. Dort wird aus dem Neman die Nemunas und die frühere Memel. Die Hinfahrt? Im Schlafwagenabteil - auch das Faltboot hat da Platz. Unterwegs eine Attraktion: Austausch der Fahrgestelle - Bilder zeigen das. Ebenso wie die Stadt Minsk… 35 Seiten, 21 Farbfotos und Karten, 3,01 MB Weißrussland - der Fluss Neman Von nahe der Quelle bis zur Stadt Grodno - 325 km. Wälder, Wiesen, interessante kleine Dörfer unterwegs. Trotz Sprachproblemen Kontakte zur oft sehr armen Bevölkerung. Schwimmende Brücken - der Bericht beschreibt diese Besonderheit. 2002 eine interessante Fahrt zu zweit im Faltboot - durch das letzte europäische Land mit Verhältnissen analog zur früheren Sowjet Union. 65 Seiten, 72 Farbfotos und Karten, 7,66 MB Litauen - Nemunas und die frühere Memel Per Bus von Weißrussland her über die Grenze. Reizvolle Faltbootfahrt dann durchs Land bis zur Mündung ins Kurische Haff / Ostsee, 466 km. Unterwegs ein Staudamm in Kaunas: Stadtbesuch. Fahrt danach im Grenzland zur russischen Enklave um Kaliningrad auf der früheren Memel. Rückfahrt per Schiff ab Klaipeda. 62 Seiten, 84 Farbfotos und Karten, 8,98 MB Riul Mures - rumänisches Siebenbürgen Einer der großen Flüsse des Landes, in einem früher überwiegend von Deutschen bewohnten Gebiet. 1987, während der Diktaturzeit, treffen wir nur noch wenige von ihnen, die meisten wanderten zurück in die Heimat der Vorfahren. Fahrt auf dem Mures, ab Alba Julia bis nach Arad. Nur eine Stauanlage unterwegs, 12 Seiten, 31 Farbfotos und Karten, 1,68 MB Mit dem Bus nach Lviv, früher Lemberg, von dort aus im Juli 2009 zum Fluss. Zwischen Halych und Khotyn führt unsere Faltbootfahrt durch bis zu 160 m tiefe Durchbruchstäler, durch tiefe Wälder, einsame Gegenden, ursprüngliche Natur. Dörfliches Leben und orthodoxe Kirchen an den Ufern, trotz Sprachschwierigkeiten nette Begegnungen mit den hilfsbereiten Menschen dieses Landes. 16 Seiten, 36 Farbfotos und Karten
|
Auswahl Home |