Wandern mit Boot und Zelt |
Verlag Otto v. Stritzky, Im Birkenfeld 13 A, D 65779 Kelkheim-Eppenhain Tel / Fax 06198-8657 - e-mail: stritzky-verlag@gmx.de Verlags-/Verkehrs-Nr. 94631, ID-Nr. DE811834171 |
Lange her - erste Fahrten Heideflussfahrt mit dem Faltboot Eine Geschichte für jene, die noch nie mit solch einem Boot unterwegs waren. Eine, die mit dem Sortieren der Gerüstteile am Startplatz beginnt und mit dem Einpacken endet. Die erzählt, was man unterwegs während der Fahrt durch die Heide erlebt und warum die denn so reizvoll ist. Ja, das ist sie wirklich … 6 Seiten, 7 schwarz-weiße Fotos, 1,27 MB Die Rhone - Weg zum Mittelmeer Für uns war sie das. 1951, als es nur eine Schleuse kurz vor Lyon gab, als der Fluss noch frei und schnell durch Frankreich nach Süden zog. Heute ist das anders. Der Bericht über die erste Auslandsfahrt nach dem Krieg, mit nur sehr knapp zugeteilten Devisen, ist darum auch ein kleines Stück Zeitgeschichte. Eine interessante Fahrt ab nahe der Schweizer Grenze mit einem Abstecher auf die damals wasserarme Ardeche. 14 Seiten, 16 schwarz-weiße Fotos, 2,79 MB Mittelmeer - längs der Cóte d´Azur Von S. Rafael bis nach Monte Carlo - ob man dort heute noch so paddeln und frei zelten könnte, wie damals, 1951? Sehr fraglich. Für uns war es die erste Fahrt im wirklich sonnigen Süden, die erste Begegnung auch mit dem Luxusleben an der berühmten Küste. Und mit französischen Kanuten. Ihrer Einladung zu bleiben aber konnten wir nicht folgen - Urlaub hatten wir damals nur zwei Wochen pro Jahr. 13 Seiten, 14 schwarz-weiße Fotos, 2,17 MB Von Genua aus bis vor La Spezia an der italienische Küste entlang. Eine landschaftlich besonders reizvolle Fahrt - viel zu sehen unterwegs, Camogli, Portofino, Rapallo. Das Tagebuch aus 1952 erzählt davon, fast schon nostalgische Bilder ergänzen. Eine Rückfahrt-Etappe per Boot von Innsbruck nach Rosenheim. 12 Seiten, 18 schwarz-weiße Fotos, 3,46 MB Jugoslawien - Wasser, Berge und ein Partisan Im damaligen Jugoslawien Titos gehörten wir 1953 mit zu den ersten Touristen nach dem Krieg. Begegnungen und Gespräche waren dadurch anders und manchmal abenteuerlich. Paddeln in der Bucht von Kotor und, bevor die Bora kam, an der Küste. Und Touren in die Berge Montenegros. 24 Seiten, 45 schwarz-weiße Fotos, 7,41 MB Korsika - Boot, Blutrache, Banditen Fahrt entlang der Küste - 1954 war da überhaupt noch nichts los. Wir trafen Fischer beim Hummerfang, einen alten Banditen, tranken seinen selbstgebrannten Schnaps, hörten von der Vendetta, der Blutrache erzählen und sangen Shanties mit englischen Matrosen, die auf der Insel gelandet waren. Nichts los also … 18 Seiten, 38 schwarz-weiße Fotos, 5,66 MB
|
Auswahl Home |